Die Kosten steigen weiter
Wachsender Kostendruck ist laut einer aktuellen Studie der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. das wichtigste Thema 2014 für die Mehrzahl der Logistikverantwortlichen in Deutschland!
05.02.2014
Wachsender Kostendruck ist laut einer aktuellen Studie der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. das wichtigste Thema 2014 für die Mehrzahl der Logistikverantwortlichen in Deutschland!
Ein Hauptkostentreiber sind die Transportkosten. Nach Erhöhungen im abgelaufenen Jahr in nahezu allen Bereichen, sind nun für 2014 – auch unter dem Argument der steigenden Kapazitätsauslastung im Transportsektor – von fast allen namhaften Transportdienstleistern teilweise massive Preiserhöhungen angekündigt worden. Im Seefrachtbereich stieg der SCF-Index innerhalb von 3 Monaten um 25%, im Stückgutbereich sind Tarifsteigerungen von 5 bis 10% und im KEP-Markt Erhöhungen von bis zu 5 % avisiert worden.
Diese Kostensteigerungen sind nicht aufzufangen, wenn eine Weitergabe an Kunden nicht durchsetzbar ist und Lieferantenpreise kaum zu senken sind.
Als Logistikexperten raten wir unseren Kunden, Ihre aktuellen Verträge auf marktgerechte Konditionen überprüfen zu lassen. Wir bieten für einen branchenbezogenen Preisvergleich ein aussagekräftiges Benchmarking an, um Ihre Kostensteigerungen in Grenzen zu halten.
Weiterhin raten wir unseren Kunden, Ihre Transportvereinbarung auf kostensteigernde Randbedingungen kritisch prüfen zu lassen. Wir analysieren die „versteckten Kosten“ und entwickeln für Sie eine marktgerechte Dienstleistungsvereinbarung, die Ihnen neben transparenten, kalkulierbaren Konditionen auch zugesicherte Leistungsmerkmale wir Servicegrade und Lieferqualitätszusagen bietet.
Sprechen Sie uns an – mit unserem langjährigen Know-how sichern wir Ihre Einsparpotentiale!